Software für Personalarbeit im Unternehmen

Die Personalarbeit ist ein komplexer Vorgang mit den unterschiedlichsten Aufgaben. Die Mitarbeiter des Personalmanagements eines Unternehmens müssen unter anderem dafür sorgen, dass dem Unternehmen zur Erfüllung des täglichen, operativen Geschäftes Mitarbeiter in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Durch Rekrutierung der Mitarbeiter in der erforderlichen Qualität muss von den HR-Abteilungen ein großer Teil der Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Die Personalarbeit ist durch eine komplexe Prozesskette gekennzeichnet, in die eine Vielzahl von Personen des Unternehmens involviert ist. Ob die Nutzung einer Personalsoftware zur Unterstützung des Personalmanagements in einem Unternehmen sinnvoll und effektiv ist, hängt von der Branchenzugehörigkeit, Unternehmensgröße, Anzahl der Mitarbeiter und diversen anderen Gesichtspunkten ab.

Read More

WLAN-Festplatten

Auf dem eigenem Computer befinden sich oft wichtige Daten, deren Verlust man nicht riskieren will. Wollen Sie also auf Nummer sicher gehen, dann bietet es sich an Daten wie Dokumente, Musik, Videos und Bilder auf einer externen Festplatte zu speichern. Es kann schneller gehen, als man denkt, dass Probleme am Computer durch Viren oder Hardwarefehler auftreten und dabei Daten verloren gehen können. Des weiteren sammeln sich mit der Zeit so viel Daten an, dass die Leistung der Geräte nachlassen können, da ist ein externer Speicher zu empfehlen.

Read More

Unterschiede zwischen aktiven und passiven USB-Ports

USB-Ports sind für jene die mit EDV arbeiten kaum noch wegzudenken. Sie ermöglichen eine erweiterte Verfügbarkeit anderer Engeräte an den EDV. Bedarfsspezifisch können via USB-Ports mehrere USB-Geräte angeschlossen werden. Diese Tatsache macht diese Technik sehr beliebt, bei allen EDV-Nutzern. Für diese USB- Hots wo sich diese Ports befinden, ist die Stromversorgung sehr wichtig, und muss daher berücksichtigt werden. Die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Ports ist enorm groß. Daher ist es wichtig diese Unterschiede zu kennen, und nach diesen Kriterien den passenden HUB zu finden. Es gibt aktive USB-Ports die Ihre eigene Stromversorgung gewährleisten, und passive USB-Ports, die keine eigene Stromversorgung haben.

Trends bei Smartphone Apps

Unter einer App (Applikationssoftware) versteht man ein Computerprogramm, das für einen bestimmten Zweck für Mobilgeräte eingesetzt wird, aber nicht unbedingt eine systemtechnische Funktion besitzt. Die App ist nicht notwendig, damit das System läuft. Man unterscheidet zwischen Business-Apps und Apps, die ausschließlich der Unterhaltung dienen. Apps kann sich der Anwender auf sein Smartphone oder Tablet, entweder kostenlos oder gegen Gebühr, in einem Onlineshop aus dem Internet herunterladen. Der Begriff App wird mittlerweile vorwiegend im Zusammenhang mit mobilen Applikationen (Mobile Apps) verwendet. Bereits bei den ersten Mobiltelefonen waren kleine Anwendungen vorhanden. Diese vorinstallierten und für das Betriebssystem konzipierten Anwendungen waren unter anderem ein Taschenrechner oder einfache Spiele.

Read More

Betriebssoftware für Photovoltaikanlagen

Die Stromerzeugung über eine Photovoltaikanlage hat sich bei Privatleuten und Unternehmen etabliert. Auf vielen Hausdächern, Firmendächern oder Grundstücken sind die Stromgewinnungsanlagen installiert. Zum Einsatz kommen die Solarzellen auch auf größeren freien Flächen, wie Feldern oder an Bahndämmen.

Software für Photovoltaikanlagen

Die Steuerung und Überwachung einer Photovoltaikanlage kann mittels einer speziellen Software durchgeführt werden. Meist werden Computerprogramme von den Herstellern selbst zur Verfügung gestellt. Entweder auf DVD bei der Lieferung der Anlage oder als Software-Download im Web auf der Website des Produzenten. Mit Hilfe der Software können einfache Überwachungen stattfinden aber auch ausgeklügelte Systemkontrollen mit automatischer Steuerung.

Read More

Energiesparmaßnahmen bei Hardware im Unternehmen oder privat

Die Energiepreise steigen stetig in die Höhe und der Ruf nach Veränderung wird lauter. Oft vergisst man, welche Geräte wie viel Strom verbrauchen und unterschätzt das Einsparungspotential durch die richtige Handhabung.

Ein einfacher Monitor zum Beispiel benötigt im Durchschnitt zwischen 40 W und 50 W (die Messwerte schwanken je nach Zollgröße des Bildschirms). Bei einem PC kommt es auf die Art der Verwendung an und wie viel Leistung der PC hat. Trotzdem kann man sagen, dass der Durchschnitt in etwa bei 300 W liegen kann, wenn man den Einzelverbrauch verschiedenen Computerbestandteile wie Prozessoren, Netzwerkkarten und Grafikkarten addiert. Bei einem Laserdrucker können Höchstwerte von 500 W erreicht werden, da der Druckprozess viel energieaufwendiger ist.

Bei den Druckern unterscheiden sich geringfügig Monochrom-Laser Drucker von Farb-Laser-Druckern. In diesem Fall würde sich, je nach Anspruch und Zweck, ein Tintenstrahldrucker anbieten. Ein Server liegt in etwa bei 70 W pro Stunde, auch hier schwankt der Verbrauch je nach Ausstattung des Servers (Prozessoren, Netzwerk, Festplatten im Rack)

Read More

Benutzerfreundliche Content Management Systeme für Websites

Mit der Einführung des World Wide Web, einem globalen Hypertext-Projekt, wurde der Begriff Webdesign kreiert. Die Programmierung von Webseiten gewann mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmen, die erfolgsorientiert arbeiten, präsentieren sich durch dynamische Internetauftritte. Bei der Webprogrammierung werden diese Internetauftritte, wie Shop- und Newssysteme, Marktplätze und Portale dargestellt. Die erstellte Webseite muss laufend gepflegt werden und in den Inhalten immer auf dem neuesten Stand sein. Damit im Team die  Erstellung, Organisation und Bearbeitung der Inhalte (Content) von Webseiten möglich ist, ist ein benutzerfreundliches Content Management System (CMS) wie von zum Beispiel von Tronmedia oder Drupal erforderlich. Ein benutzerfreundliches CM-System sollte Wert auf die medienneutrale Datenhaltung legen. Vorteilhaft ist es, wenn Website-Content im PDF-Format oder im HMTL-Format abgerufen werden kann. Mit der Programmiersprache PHP können zudem dynamische Webseiten erstellt werden über die Benutzer mit Hilfe einer Maske Eingaben machen können.

Read More

direct LAN – Das Netzwerk aus der Steckdose

Büros und Haushalte ohne schnelle Internetverbindung gibt es kaum noch. Die Breitbandverbindung via Kabel oder DSL ist mittlerweile für alle erschwinglich und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben Desktops und Notebooks wollen heute auch Smartphones, Tablets und so genannte Smart TVs mit einer Internetanbindung versorgt werden. In den meisten Fällen wird dafür einfach nur ein WLAN-Router hinter das Modem geschaltet, wobei heute fast alle Modems auch als Router fungieren. Diese kommen dann mit einer-, zwei- oder drei Antennen, verfügen aber dennoch nicht immer über eine ausreichende Sendeleistung, um jeden Raum abzudecken. Dieses Problem dürften besonders Nutzer kennen, die mehrere Stockwerke oder dicke Wände überbrücken müssen. In solchen Fällen muss aber nicht mehr zusätzliches Netzwerkkabel verlegt werden. Abhilfe versprechen so genannte WLAN Repeater. Diese erweitern zwar das WLAN-Signal, machen das Netzwerk gleichzeitig aber auch deutlich langsamer. Kaum einen Nachteil gibt es hingegen beim Dlan, bei dem die Stromleitungen einfach zur Datenautobahn umfunktioniert wird.

Read More

Werbebanner – digital oder analog?

Heutzutage lässt sich fast kein Produkt mehr ohne das richtige Marketing verkaufen. Firmen nutzen die verschiedensten Arten von Werbung, um das Unternehmen oder bestimmte Produkte bekannt zu machen. Das Internet spielt hierbei eine immer größere Rolle – doch für viele Firmen fällt die Entscheidung zwischen digitaler Werbung im Internet und analoger Werbung über Werbebanner schwer.

Read More

Mobiles Internet für Smartphones und Tablets

Schon fast jeder besitzt in der heutigen Zeit ein Smartphone oder ein Tablet. Wenn Sie die Geräte auch unterwegs nutzen wollen und Zugriff auf das Internet benötigen, muss ein mobiles Internet her. Bevor Sie sich die Flatrate-Tarife ansehen, sollten Sie sich überlegen für was Sie das Internet eigentlich nutzen wollen. Benötigen Sie nur selten Zugriff von unterwegs – etwa um zu sehen ob der Zug Verspätung hat oder ob das Wetter anhält, so können Sie auf günstige Flatrate-Tarife zurückgreifen. Wird das Smartphone oder Tablet-PC zum Spielen genutzt, so sollten Sie den Tarif danach ausrichten.

Read More

Websites für Suchmaschinen lesbar machen

Die Lesbarkeit von Internetseiten ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Hiermit ist insbesondere die Lesbarkeit für Suchmaschinen gemeint, wobei dies in vielen Fällen auch mit der Lesbarkeit für den eigentlichen User einer Seite einhergeht. Durch eine saubere Seitenstruktur, eine klare Gliederung und die Verwendung der richtigen HTML-Tags an den richtigen Stellen, kann man einer Suchmaschine mit recht einfachen Mitteln deutlich machen, worum es auf einer bestimmten Seite geht und somit ein besseres Ranking unter den relevanten Suchbegriffen erzielen. Man spricht hierbei von der Onpage Optimierung einer Seite.

Read More

Wie Browserspiele Gamer in ihren Bann ziehen

Das Browsergames ist eine ganze besondere Art von Computerspiel: Es wird nicht fest auf einen bestimmten PC installiert, sondern kann, wie der Name schon vermuten lässt, über den Browser aufgerufen werden. Somit ist der Spieler über allen Maße flexibel was das wann und wo des Spielens angeht. Beispielsweise kann auch via Smartphone oder Tablet-PC gezockt werden.

Read More