Thema Passwortmanager und Tipp für Webmaster

Passwort-Manager

Passwort-Manager – unverzichtbar bei der Verwaltung von sicheren Passwörtern

Passwort-Manager

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Wie sicher ist Ihr Passwort? An dieser Stelle müssten Sie sofort einhaken und sagen: „Wieso nur ein Passwort, ich habe mehrere“. Tatsächlich ist es regelrecht fahrlässig für Logins auf Webportalen, Shops, lokaler Software, für Netzwerke und PCs nur ein und dasselbe Passwort zu benutzen. Und selbst wenn mehrere Passwörter vorgesehen sind, sollten diese sicherlich nicht in Form von „test123“ sein. Die zuverlässige Handhabe mit starken Passwörtern ermöglicht der sogenannte Passwortmanager. Mit dieser Software können Sie alle Ihre Passwörter verwalten ohne sich diese merken zu müssen.

Read More

Was bringt ein Wartungsvertrag für WordPress-Anwender?

WordPress Wartungsvertrag
WordPress Wartungsvertrag

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

WordPress ist eine bekannte und beliebte CMS-Software, mit der auch Anfänger im handumdrehen selbst eine Website erstellen können. Dabei bietet die Software einiges an nützlichen Funktion in Form von sogenannten PlugIns und attraktive Website-Design in Form von Themes. Wie bei jeder Software, arbeiten die Hersteller kontinuierlich daran, diese zu verbessern und vor allem sicherer zu machen. Von Zeit zu Zeit stehen dem User von WordPress Updates zur Verfügung. Diese Updates können manuell oder automatisch installiert werden. Von Updates betroffen ist aber nicht nur die WordPress-Software allein, sondern auch Themes, Plugins und Übersetzungsmodule. Auch diese unterliegen der ständigen Weiterentwicklung. Mit der Pflege und Aktualisierung einer WordPress-Website ist also regelmäßig Arbeit verbunden. Lohnt es sich diese Arbeit extern erledigen zu lassen von Dienstleistern, die einen WordPress Wartungsvertrag anbieten?

Read More

7 Gründe, die dafür sprechen eine Firmenwebseite mit WordPress zu erstellen

CMS Wordpress
CMS WordPress

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

WordPress gehört zu den am weitesten verbreiteten Anwendungen im Netz und bietet für Privatanwender und Firmen vielfältige Möglichkeiten der Präsentation. Eigentlich als Blogging-Software entwickelt, gehört WordPress heute zu den bekanntesten und beliebtesten Content Management Systemen und wird von immer mehr Unternehmen genutzt, um die eigene Firmenwebseite modern und elegant zu gestalten.

Selbstverständlich müssen Unternehmen andere Schwerpunkte setzen als Privatanwender. Dennoch hat es das Content Management System geschafft, sowohl bei kleinen als auch bei mittelständischen Unternehmen immer mehr Zulauf zu erhalten. Das liegt vor allem an den folgenden sieben Gründen.

Read More

VR (Virtual Reality) Brillen für Smartphones

VR-Brille für Smartphone
VR-Brille für Smartphone

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Virtual Reality-Brillen sind nichts mehr Neues. Mit einer VR-Brille erfährt der Nutzer ein eindrucksvolles 3D-Erlebnis eines PC-Spiels oder Videoclips. Kombiniert mit Kopfhörer für den perfekten Sound wird das Erlebnis unvergesslich. Kompakt und hochwertig verarbeitet, ruckfrei und hochauflösend  soll sie sein. Der User möchte in eine faszinierende Welt abtauchen und eine zweite Realität erleben. Noch nicht so alt bzw. noch nicht so häufig auf dem Markt findet man VR-Brillen für Smartphones. Was hat es damit auf sich?

Read More

Leistungsstarke und attraktive Websites mit CMS – Typo3

Typo3 - CMS
Typo3 - CMS

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Steht die Entscheidung eine Website zu erstellen, stellt sich die Frage mit welchen Mitteln. Bevor die ersten CMS zur Verfügung standen, wurden mühsam mit der Hand HTML-Dateien erstellt. Software, wie zum Beispiel FrontPage von Microsoft oder Dreamweaver von adobe, kamen zur Hilfe. Dennoch erforderte der Aufbau einer strukturierten Website und das Erstellen von verzweigten Unterseiten einiges an Zeit und vor allem Kenntnisse unter anderem in HTML (Hypertext Markup Language, übersetzt textbasierte Auszeichnungssprache) oder PHP für dynamische Websites.

CMS – Content-Management Systeme

Erleichterung für den Anwender verschafften die ersten effektiven CMS, die vor allem mit den wichtigsten Funktionen kostenlos auf den Markt kamen. Die Abkürzung CMS bedeutet Content-Management System, übersetzt Inhaltsverwaltungssystem. Mit CMS kann der User schnell und einfach Websites erstellen, diese verwalten und organisieren. Auch Teamarbeit an einer einzigen Website ist möglich. Das Content-Management System kann über den Webbrowser aufgerufen werden und ist somit mehreren Anwendern gleichzeitig zugänglich. Die Installation der Software befindet sich auf den FTP-Server, auf dem die Website gehostet ist und besteht aus einzelnen Dateien (z. B. HTML-, PHP-Dateien). Derzeit gibt es drei bekannte und gängige CMS: WordPress, Drupal und Typo3. Im folgenden soll kurz auf Typo3 eingegangen werden.

Read More

PC Montage – wirklich so schwer?

PC Zusammenbau Anleitung

Computer gibt es bereits fertig im Geschäft zu kaufen. Der durchschnittliche User greift heute überwiegend auf Laptops und Tablets zurück. Der Office-Desktop wird zunehmend unbedeutender.

Auf dem Vormarsch sind hingegen Gaming-Computer, die immer häufiger vom User mit PC Konfigurator zusammengestellt und zusammengebaut werden. Doch genau letzterer Schritt bereitet vielen Sorgen, denn Computer sind doch komplizierte und empfindliche Bauteile.

Read More

Banking Software für Apple Mac Geräte

Banking-Software
Banking-Software

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Es hat lange gedauert, bis die Auswahl von Banking-Software für Apple-Mac größer wurde. Die Softwarelösungen, die inzwischen auf dem Markt sind, können ohne Probleme mit denen für Windows verglichen werden. Den individuellen Anforderungen der Anwender wird entsprochen und die Hersteller bemühen sich, kontinuierlich mit Updates weiteren Bedürfnissen gerecht zu werden – was übrigens ein Kriterium bei der Wahl der Software sein könnte. Ein bekanntes Bankingprogramm, das es für Windows und inzwischen für Mac gibt, ist Starmoney, das wir im folgenden genauer ansehen.

Read More

B2B Neukundengewinnung – Das sollten Sie beachten

Online Marketing

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ohne B2B Neukundengewinnung können Unternehmen in der Regel nicht wachsen. Oftmals nicht einmal überleben, denn die Kundenbasis schrumpft auch auf natürlichem Weg. Aus diesem Grund sollte Ihr Unternehmen professionell bei der Gewinnung von Neukunden agieren. Das Internet eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, auf verschiedenen Online-Plattformen, Ihre B2B Neukundengewinnung optimal zu gestalten.

Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengefasst, die Ihre B2B Neukundengewinnung zum Erfolg macht:

Read More

Die wichtigsten IT-Messen und warum sich ein Besuch lohnt

IT Messe
IT Messe

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain

Wer in der IT-Branche tätig ist, weiß, wie wichtig Visualität im digitalen Zeitalter ist. Nur eine ansprechende Gestaltung zieht die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden oder Geschäftspartners auf sich. Das ist auch das Prinzip, welches ein Messebesuch verfolgt: Sehen und gesehen werden, um neue und wichtige Kontakte zu knüpfen. Doch warum lohnen sich Messebesuche als Marketing-Instrument und welche Veranstaltungen sind es wert, einen eigenen Stand zu platzieren?

Read More

Über Network attached Storages – NAS

NAS
NAS

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Was bedeutet NAS?

Hinter der Abkürzung NAS steht der Begriff: Network Attached Storages. Im Deutschen ist hierzu der Begriff Netzwerkspeicher am treffendsten. Die Speicherkapazität eines NAS kann Anwendern innerhalb eines Netzwerkes bereit gestellt werden. Große Datenmengen können im Unternehmen schnell und direkt über das lokale Netzwerk organisiert werden.

Read More

„Nerd“ – ist diese Bezeichnung Anerkennung oder Abwertung?

Nerd, Computerfreak
Nerd, Computerfreak

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Begriffserklärung: Der Begriff „Nerd“ kommt aus dem Englischen und lässt sich gewöhnlich mit „Computerfreak“ übersetzen. Welche Bedeutung damit in Verbindung steht kommt auf den Kontext an. Als „Nerds“ werden Menschen bezeichnet, die den Gebieten der Technik, Wissenschaft oder andere Nischenthemen leidenschaftliches, ja gar exzessives Interesse entgegenbringen.

Die Rolle des Nerds

Gerade in amerikanischen Serien und Filmen wird der „Nerd“ als introvertierter junger Mann verkörpert, dessen Stärke nicht unbedingt soziale sind. Dennoch zeichnet den „Nerd“ eine hohe Intelligenz aus

Read More

Cloud based software vs. on-premise Software – Vor und Nachteile

cloud-based Software

SoftwareDie Digitalisierung in Unternehmen ist inzwischen absolut notwendig geworden. Die Wahl, mit welcher Software letztendlich im Betrieb gearbeitet wird, richtet sich nach den Bedürfnissen des Gewerbes, nach der Kompetenz der Anwender und dem zur Verfügung stehenden Budget aus. Der Markt bietet zahlreiche Softwarelösungen zum Managen der Geschäftsprozesse, wobei die Abläufe in den Unternehmen aber immer individuell sind. Die große Herausforderung ist es daher, eine passende digitale Anwendung zu finden, die zu den Betriebsabläufen passt oder passend gemacht werden kann. Die Arbeit mit der Anwendung soll wirklich vereinfachen und nicht erschweren. Standardisierte Software mit vorgefertigten Funktionen versagt leider oft in diesem Punkt. Im Folgenden wollen wir zwei Softwarelösungen untersuchen, die in der Praxis der Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden und werden: On-Premise Software und Cloud-Based Software.

Read More