- Thursday
- August 11th, 2022

[caption id="attachment_3293" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Die Problematik Jeder Selbständige, Freiberufler und Jungunternehmer steht am Anfang seines Unternehmertums vor der Herausforderung, den gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Buchführung Folge zu leisten. Das ist in unserem Land nicht immer leicht. Einige überlassen diesen Part dem Steuerberater, andere wiederum befassen sich intensiv mit Buchhaltungssoftware, wieder andere lagern dieses Aufgabenfeld...

[caption id="attachment_3075" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Unternehmen, wie zum Beispiel GmbHs, Aktiengesellschaften und andere Unternehmensformen, die im Handelregister eingetragen werden, unterliegen der Buchhaltungspflicht. Auch Gewerbetreibende, Einzelunternehmer und Freiberufler müssen eine ordnungsgemäße Buchführung vorweisen. Damit die Buchhaltung im Unternehmen schnell und unkompliziert erfolgt werden verschiedene Warenwirtschaftssysteme angewandt. Der Markt bietet Komplettlösungen, modulare Software oder AddIns für Office-Software....