Wie man als Anfänger einen passenden Sprachkurs finden kann

Das Erlenen einer neuen Sprache kann verschiedene Vorteile mit sich bringen. Ein verbessertes Gedächtnis, die Fähigkeit Problemlösungen zu finden und eine gesteigerte Konzentration, sind nur einige der positiven Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten.

Darüber hinaus können sich durch Mehrsprachigkeit neue berufliche Möglichkeiten ergeben. Die Karrierechancen steigen, wenn internationale Märkte erschlossen werden können.

Eine fremde Sprache erlernen bedeutet aber auch, ein erweitertes Verständnis für die Kultur des Landes zu bekommen. Interkulturelle Verständigung ist in einer globalisierten Welt von Bedeutung.

Anfänger stehen einer Herausforderung gegenüber: Welcher Anfängersprachkurs ist der richtige für mich?

Wir möchten einige Kriterien beleuchten, die diese Fragen klären können.

Selbstanalyse: Ziele und Bedürfnisse

Klärung der Lernziele

Bei der Wahl des Sprachkurses können die Hintergründe ins Gewicht fallen, die dazu führten, warum die neue Sprache erlernt werden soll. Das könnten beruflichen Herausforderungen sein, persönliche Interessen, der Umzug in ein Land, Urlaub oder Arbeiten im Ausland.

Selbsteinschätzung des aktuellen Sprachniveaus

Ein wichtiger Faktor ist die Selbsteinschätzung. Mit online Tests kann man herausfinden, welches Sprachniveau bereits vorhanden ist, um dann zu bestimmen, welcher Kurs infrage kommt. Das könnten beispielsweise bei Englisch wirksam sein. Gewisse Kenntnisse sind oft vorhanden, doch reicht das, um fließend zu sprechen und zu schreiben? Interessant ist hierbei die Rolle des Europäischen Referenzrahmens (GER), mit dem das Kenntnisniveau klassifiziert werden kann. Damit bekommt man eine Orientierung, die weltweit als Referenz für Sprachtests oder -zertifikat anerkannt wird.

Recherche nach Sprachkursen

Online-Plattformen und Ressourcen

Auf der Suche nach einem passenden Anfängerkurs könnte eine online Recherche gute Ergebnisse bringen. Dabei wird der Interessent auf größere Plattformen stoßen oder Ratgeber zu Sprachkurse für Anfänger finden. Welche Vor- und Nachteile online Kurse haben, muss individuell bewertet werden.

Traditionelle Sprachschulen

Herkömmliche Unterrichtsstunden in Schulen gibt es nach wie vor am Markt. Präsenzunterricht hat ebenfalls Vor- und Nachteile, die nach den persönlichen Umständen abgeglichen werden müssen. Ist man bereits im Zielland, dann könnte eine lokale Sprachschule von Nutzen sein.

Sprachlern-Apps

Eine weitere Möglichkeit mit einer Sprache anzufangen ist die Verwendung einer Sprachlern-App. Damit lässt sich die Sprach überall von unterwegs lernen.

Kursformate und Lehrmethoden

Zur Wahl beim Start zum Sprachenlernen stehen verschiedene Kursformate und Lehrmethoden. Kommt man mit Gruppenunterricht klar oder ist mein eher Individualist und sucht den Einzelunterricht? Eventuell ist eine Kombination beider sinnvoll? Soll es ein Intensivkurs sein oder ein regelmäßiger Kurs, vielleicht wöchentlich an einem bestimmten Tag? Das hängt natürlich davon ab, wie schnell man die Sprache lernen möchte bzw. muss. Die Lernmethoden sind inzwischen so vielfältig geworden:  mit Musik, in Gruppen, mit einer Sprach-App, interaktiv – hier gilt es zunächst herauszufinden, welche persönliche Vorliebe vorherrschend ist.

Bewertungen und Empfehlungen

Eine Entscheidungshilfe könnten Bewertungen auf online Portalen sein. Oft sind es Erfahrungsberichte von ehemaligen Kursteilnehmern, die bei der Wahl weiterhelfen. Vielleicht sind es Freunde, Verwandte oder Arbeitskollegen, die bereits einen Kurs absolvierten – ihr Bericht wird sicherlich eine Entscheidungshilfe bieten können. Ist man sich immer noch unsicher, gibt es oft die Möglichkeit eines Schnupperkurses.

Kosten und Finanzierung

Am Ende möchten wir noch einen Faktor anführen, der ins Gewicht fällt: die Kosten. Hier lohnt ein Vergleich, beispielsweise im Web.

Beim Kostenvergleich können Fördermöglichkeiten, Stipendien oder Bildungsprämien einbezogen werden. Teils gibt es private oder staatliche Förderprogramme. Wird die neue Sprache beruflich gebraucht, unterstützen Arbeitgeber oftmals die Mitarbeiter und übernehmen ganz oder teilweise die Kosten.

Zusammengefasst

Eine neue Sprache lernen ist ein lohnendes Abenteuer. Die Sprachkurslandschaft ist so vielfältig, dass für jeden Anfänger der passende Kurs gefunden wird.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Andreas

Website: