
Der Digitaldruck ist ein Verfahren, bei dem ein Druckbild aus einer Datei von einem Computer direkt an eine Druckmaschine weitergegeben wird. In diesem Prozess wird keine statische Druckform genutzt, sodass sich diese Druckart auch folglich als Non Impact Printing (NIP) bezeichnen lässt. Damit ist das Digitaldruckverfahren das komplementäre Gegenstück zu dem klassischen Druckverfahren Offsetdruck, ein indirektes Flachdruckverfahren. (mehr …)

Durch die digitale Freigabe von Fotos wurde möglicherweise der Druck auf ein Foto nach der Aufnahme mit Ihrer Digitalkamera verringert. Aber das Drucken von Fotos bietet Ihnen als Fotograf viele Vorteile. (mehr …)

Multifunktionsdrucker: Welche Funktionen sind zu beachten? Drucker haben sich im Laufe der Jahre zu schlanken, produktiven Büromaschinen mit einer Vielzahl von eingebauten Funktionen entwickelt. Um zu entscheiden, ob ein Multifunktionsdrucker das Richtige ist oder welcher Drucker für das Unternehmen geeignet ist, ist nachfolgend eine Liste der Dinge, die man bei der Suche nach dem besten Multifunktionsdrucker beachten sollte. (mehr …)

[caption id="attachment_3262" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Als Multifunktionsgeräte werden die Geräte bezeichnet, die mit allen Funktionen ausgestattet sind, die für den normalen Büroalltag benötigt werden. Solche Geräte verfügen in der Regel über einen Kopierer, Drucker und einen Scanner. Häufig ist auch eine Faxfunktion mit integriert. Durch die Verwendung von solchen Multifunktionsgeräten wird der Kauf von mehreren...

[caption id="attachment_2915" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Das grüne Büro Es gibt viele Punkte bei denen Sie während der Arbeit umweltbewusst handeln können. Jeder Betrieb benötigt ein Büro, wie man hier umweltfreundlich arbeiten kann und welche Umweltgesichtspunkte sich positiv auf das Drucken auswirken, wird im nachfolgenden Text erläutert. Es ist dabei klar, dass nicht alle Tipps für...

[caption id="attachment_2898" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Viele kennen sie noch, die kreischenden Nadeldrucker, die im Schneckentempo Zeile für Zeile druckten. Die einzelnen Nadel des Druckkopfes wurden über die Centronics-Schnittstelle (heute parallele Schnittstelle nach IEEE 1284) angesteuert. C64er-Fans waren begeistert, mit ihrem Computer Schriftstücke erstellen zu können. Das Unternehmen Centronics gibt es inzwischen nicht mehr. Allerdings sind Nadeldrucker zum...
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ein WLAN Drucker wirklich ein Muss ist. Meine Antwort lautete Ja! Ich besitze meinen WLAN Drucker nun schon zwei Jahre und möchte ihn nicht mehr missen. In meinem kabellosen Netz kann ich jederzeit mit jedem Endgerät surfen. Egal ob Tablet, iPhone, Laptop oder sonstiges. Mein WLAN ist zudem blitzschnell, da macht das Surfen, Up-...
Wir möchten im Folgenden den Epson WorkForce Pro WF-4640dtwf vorstellen: Benutzerfreundlich, bereit für Teamarbeit und ansprechende Optik - so könnte man den Epson WorkForce Pro WF-4640dtwf kurz beschreiben. Dabei arbeitet er schnell, zuverlässig und hat ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. (mehr …)

No more posts