Bürgschaften bei hohen Krediten für Softwareentwicklung

Bei der Gewährung von Krediten und Darlehen ohne eigene Sicherheiten gibt es eine effiziente Möglichkeit, dem potenziellen Kreditgeber anhand einer Bürgschaft eine Sicherheit zu bieten. Die Bürgschaft wird in Form einer Versicherung zur Forderungsausfallabsicherung gewährleistet und sorgt für das Vorauszahlungen absichern. Am Computer können Sie sich hier direkt zu Ihren Möglichkeiten einer Forderungsausfallabsicherung belesen und über mögliche Kreditgewährung durch Vorauszahlungen absichern informieren. Mit einer Versicherung als Bürgschaft werden verhältnismäßig geringe Sicherheiten gewährt, die dem Kreditgeber in der Regel aber ausreichen und somit als Voraussetzung zur Gewährung des Darlehens angeboten werden.

Read More

Rentenversicherung für selbständige Softwareentwickler

Um sich vor einer enormen Herabsenkung des Lebensstandards oder sogar einer drohenden Altersarmut zu schützen können Sie durch private Rente vorsorgen und mit einem Rürupvertrag aktive Vorsorge leisten. Für Unternehmer und Arbeitnehmer lohnt sich eine private Vorsorge gleichermaßen und ist somit auch in der IT-Branche ein interessantes Thema. Mit hochwertigen Programmen können Verträge zur Rente verglichen und sich somit für das beste Angebot entschieden werden. Wollen Sie selbst eine Homepage zur Information über private Rente oder einen Rürupvertrag ins Leben rufen, können Sie den Service durch Selbständige EDV-Berater nutzen und sich umfangreich zu allen Möglichkeiten der Programmierung und Software beraten lassen.

Read More

Berufsunfähigkeitsversicherung für EDV-Experten

Viele Menschen unterschätzen die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und sind sich nicht darüber bewusst, was für eine tatsächliche Funktion diese Versicherung hat und wie sie in Kraft tritt. Bei der unübersichtlichen und hohen Zahl von Anbietern, ist es auch schwierig für jede individuelle Person die richtige Versicherung zu finden. Die Kosten, die monatlich zu entrichten sind, spielen dabei natürlich eine wesentliche Rolle für die meisten Menschen.

Read More

Berufshaftplichtversicherung für Steuerberater und in der IT-Branche

Als selbständig tätiger Steuerberater ist eine Berufshaftpflicht eine obligatorische Pflichtversicherung und gewährt Ihnen im Falle einer Klage optimalen Versicherungsschutz. Steuerberater arbeiten im Dienste Ihrer Mandanten und sind somit für eventuelle Fehler in Steuererklärungen haftbar zu machen. Aus diesem Grund ist eine umfassende Absicherung für Steuerberater besonders wichtig und kann im Versicherungsfall vor hohen Kosten bewahren. Doch nicht nur Steuerberater profitieren von einem umfassenden Schutz durch eine Berufshaftpflicht. Auch in der IT-Branche ist eine geeignete Versicherung zur Berufshaftpflicht von Vorteil. Selbständige Unternehmer mit Diensten bei Kunden können sich somit optimal absichern und Klagen durch ein fehlerhaftes Computer Programm oder nicht funktionierende Software abwehren.

Read More

Büroservice

Wollen Sie bestimmte Bereiche aus Ihrem Unternehmen auslagern und die Bürotätigkeiten im Unternehmen besonders wirtschaftlich gestalten, finden Sie beim Büroservice + Telefonservice einen kompetenten Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Sie können unterschiedliche Bereiche Ihres Büros auslagern und somit Kosten für Mitarbeiter, sowie erhöhten Arbeitsaufwand effizient einsparen. Der persönliche Kontakt wird im Büroservice groß geschrieben und das entgegennehmen aller Anrufe ist garantiert.

Read More

Die Technik von automatischen Sprühsystemen

Wie arbeiten automatische Sprühsysteme aus unserem Haus?

Durch unsere Programmierung automatischer Sprühsysteme können wir eine optimale Düsenleistung gewährleisten. Die von uns programmierte Automatik überwacht Sensoren, Pumpen und Düsen präzise und regelt sie zu einem Optimum. Teil des großen Spektrums unseres Programms sind automatische Sprühsysteme. Es lassen sich – mit der Gewährung rundweg niedriger Betriebskosten -Steuerungsaufgaben detailliert einstellen. Sie können die für Ihren Bedarf wichtigen Regel- und Steuerfunktionen selbst bestimmen.

Read More

Was ist OpenOffice – Teil1 Das Schreibprogramm

Im allgemeinen versteht man unter Softwarepaketen mit dem Namen „Office“ eine Familie aus einem Schreibprogramm, einem Kalkulationsprogramm mit Tabellenblätter, ein Tool zum Entwerfen und Gestalten von Präsentation und ein Datenbankprogramm. Im Folgenden soll kurz angerissen werden, was ein gutes Textverarbeitungsprogramm bieten sollte. Ein gutes Textverarbeitungsprogramm sollte die Möglichkeit bieten Texte auf verschiedenste Weise zu formatieren. Zu den Basisfunktionen gehören Absatz-Formatierungen wie zum Beispiel linksbündig, rechtsbündig, zentriert oder als Blocksatz.

Read More

Formulare mit Lexware Professional editieren

Die Lexware Professional Edition hat in Sachen Flexibilität bei der Formularverwaltung einiges zu bieten. Wenn man von Formulare beim Warenwirtschaftssystem von Lexware spricht, sind damit Belege gemeint, die beim Gebrauch eines Warenwirtschaftssystem generiert werden können. Im Modul Warenwirtschaft sind das zum Beispiel Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheine. Je nach Kundenwunsch, können hier Standard-Vorlagen für diese Belege angepasst werden. Seien es bestimmte Texte, die bei der Ausgabe der Positionen erscheinen sollen oder ein eigenes Kunden-Logo – mit der Formular-Bearbeitung in Lexware, lassen sich diese spezifischen individuellen Wünsche realsieren. Damit man in den Bearbeitungsmodus eines Beleges kommt, sind verschiedene Schritte zu gehen. Anhand eines Beispiels soll das verdeutlicht werden – Bearbeitung eines Rechnung-Formulares.

Read More

Google Docs – mobil und flexibel mit Office Software

Was ist Google-Docs?

Bei Google-Docs handelt es sich um einen Webdienst von Google, der es möglich macht unabhängig vom Arbeitsort via Internet Office-Dateien in Echtzeit mit anderen Anwendern zu teilen. User können dabei mit unterschiedlichen Endgeräten wie zum Beispiel PCs, Notebooks aber auch mit Smartphones und Handys zugreifen. So können sehr flexibel Dateien für unterschiedliche Zwecke mit anderen Google-Benutzern geteilt und bearbeitet werden. Zum gemeinsamen Benutzen von Dateien muss ein Google-Account angelegt sein, zu dem eine Email-Adresse hinterlegt ist. Bei Googel-Docs gibt es verschiedene Datei-Typen,

Read More