Playmobil und die digitale Welt

Seit 1974 gibt es sie. Kinder und Erwachsene begeistern sie seit Jahrzehnten. Playmobil ist mit eine der beliebtesten und bekanntesten Spielzeugmarken der Welt und die fantasievollen Figuren und Playmobil-Welten sind einfach unvergleichlich. Bei dieser langen Tradition stellt sich die Frage, ob Playmobil in unsere digitale Welt passt? Kinder wachsen ja mehr und mehr mit Smartphone, Tablets und Computerspielen auf.

Playmobil im digitalen Zeitalter

Die Frage können wir mit einem klaren Ja beantworten. Ja, Playmobil geht mit der Zeit. Die Spielzeugfans bekommen verschiedene Möglichkeiten digitale Elemente mit dem klassischen Spielzeug von Playmobil zu verknüpfen.

Wusste Sie, dass es eine Playmobil-App gibt? Mit der App können selbstgestrickte Geschichten und Figuren erstellt werden. Diese werden gefilmt und dann geteilt. Eine weitere digitale Anwendung ist die Playmobil-FunPark-App. Damit können Sie einen interaktiven Besuch im Freizeitpark starten. Spannende Inhalte rund um die Playmobil-Welt bietet die Playmobil Magazin-App.

Die Themenwelten von Playmobil

Dennoch bleibt Playmobil auf dem altbewährten Kurs und ist seinen Wurzeln treu gegenüber. Der Fokus liegt weiterhin auf dem kreativen und haptischen Reiz des Spielzeugs. Mit dem Bewusstsein, dass es nichts Schöneres gibt, als selbst beim Spiel Hand anzulegen, selbst mit den Händen etwas schaffen und erbauen und analog zu erleben.

Das Angebot von Playmobil wird daher auch in Zukunft viele Themenwelten umfassen. Dabei wird jeder Geschmack getroffen. Vom Ritter über Piraten bis zu Feen und Einhörnern. Playmobil-Welten sind zum spielerischen Abtauchen hervorragend für Kinder und Erwachsene geeignet. Nebenher bietet sich auch ein pädagogischer Wert beim Spielen mit Playmobil an.

Gehen wir noch etwas näher auf die typischen Spielfiguren aus Kunststoff ein. Die Figuren sind ca. 7,5 cm hoch und haben bewegliche Arme, Köpfe und Füße. Dabei passen sich die Figuren den unterschiedlichen Playmobil-Themenwelten an: Bauernhof, Ritterburg, Piratenschiff, Feuerwehrstation und vieles mehr. Das fördert spielerisch die Fantasie und Kreativität bei Kindern. Sie erfinden in diesen Welten ihre eigenen Stories und schaffen mit den Figuren ihre Abenteuer.

Bei Playmobil zeigt sich eindeutig, dass Tradition und Innovation erfolgreich verknüpft werden können. Analoges Spielzeug muss nicht widersprüchlich mit digitalem Spielzeug sein. Playmobil zeigt, dass auch die digitale Welt viel Raum hat für Kreativität, Fantasie und Spielspaß.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Wie Sie mit einer professionellen Webdesign-Agentur die Conversion-Rate Ihres Online-Shops steigern können

Die Conversion-Rate

Jeder, der sich mit dem Erfolg seines Online-Shops beschäftigt, kommt an der Conversion-Rate nicht vorbei. Sie ist die Kennzahl, die Auskunft darüber gibt, wie viele Besucher tatsächlich zu Kunden und Käufern werden. Die Conversion-Rate vermittelt einen Überblick über Käufer und Website-Besucher, die bestimmte Aktionen auf der Shop-Seite durchgeführt haben. Attraktive Online-Shops mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und vertrauenswürdigen Inhalten generieren erfahrungsgemäß eine hohe Conversion-Rate und sind damit erfolgreich.

Read More

Zement vs. Beton: Den Unterschied verstehen

In der Welt des Bauwesens werden die Begriffe „Zement“ und „Beton“ häufig synonym verwendet, aber sie beziehen sich auf verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecken. Für jeden, der an Bau- oder Heimwerkerprojekten beteiligt ist, ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Materialien zu verstehen. Dieser Blog-Beitrag soll diese Unterschiede verdeutlichen und die einzigartige Rolle jedes Materials beleuchten. Wenn Sie also das nächste Mal jemandem begegnen, der behauptet, es handele sich um ein und dasselbe, können Sie Ihr neu erworbenes Wissen zu diesem Thema hervorholen.

Read More

Tränenbleche: Unterschiede in Material und Ausführung

Tränenbleche sind vielseitige und robuste Metallbleche, die durch ihre charakteristische Riffelung gekennzeichnet sind. Diese spezielle Oberflächenstruktur macht Tränenbleche zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Branchen, insbesondere in industriellen Betrieben, in der Architektur und im Fahrzeugbau. In diesem Blog wollen wir näher auf die Unterschiede in Material und Ausführung von Tränenblechen eingehen.

Read More

Was Sie über Fernsehwerbung wissen sollten

Jede kennt sie: die Werbepause im Fernsehen. Diese Art zu werben ist eine audiovisuelle Möglichkeit die Aufmerksamkeit des Betrachters und sein Interesse zusammen mit seiner Kaufbereitschaft für ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder Marke zu erhöhen.

Wer sich für Fernsehwerbung entscheidet, sucht vor allem ein großes Publikum und möchte einen hohen Wiederkennungswert schaffen. Gerade Produkte oder Dienstleistungen mit einem erhöhten Erklärungsbedarf oder einen emotionalen Mehrwert eignen sich für die TV-Werbung. Ein weiteres Ziel ist die Imagepflege und Meinungsbildung.

Read More

Was ist die Generation Z?

Unter die Generation Z fallen Menschen mit dem Geburtsjahr zwischen 1997 und 2012. Die Vorgängergeneration nennt sich Generation Y. Diese trägt die Bezeichnung Millennials. Bei der Generation Z handelt es sich um die erste Generation, die von Anfang mit sozialen Medien, Smartphone und Internet aufgewachsen ist. Als digital natives passen sie sich schnell an neue Technologien an.

Read More