Was Verbraucher von modernen Onlineshops erwarten

Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich der E-Commerce von einem relativen Nischenmarkt (2005: 6,4 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland) zu einem wichtigen Wirtschaftszweig mit einem Umsatz von 85,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr entwickelt. Dabei befindet sich der Onlinehandel in einem kontinuierlichen Wandel und auch die Ansprüche bzw. Bedürfnisse moderner Verbraucher sind in den letzten Jahren gestiegen. Was also erwarten Verbraucher heute von Onlineshops und welche Entwicklungen sind künftig zu erwarten?

Read More

Performance Überwachung für Shopbetreiber

Elektronischer Warenkorb

Elektronischer Warenkorb

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Das „Leid“ der Shopbetreiber im Web

Shopbetreiber im Web wissen, es ist nicht einfach, bei den Suchmaschinen in den Top-Positionen gelistet zu werden. Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung sind die Instrumente und Kostenfaktoren, um den eigenen Shop bekannt zu machen. Mit Zeit- und Geldeinsatz, Geduld und Ausdauer gelingt es, bei bestimmten Keywords, die der Anwender in den Suchschlitz der Suchmaschine eingibt, mit den Produkten des online Shops auf den geschätzten ersten drei Ergebnisseiten bzw. besser noch unter der Top 10 aufgeführt zu sein.

Read More

Mit online Shopsysteme zum Erfolg im Verkauf

Der e-Commerce Markt in Deutschland wächst kontinuierlich. Schätzungen aus Studien berichten über eine höhere 6stellige Zahl an Unternehmen, die im e-Business tätig sind. Zum e-Business gehören nicht nur gewerbliche Ebay-Anbieter sondern auch Affiliate- Anbieter (wie zum Beispiel zanox) und Shop-Anbieter. Für Shop-Anbieter wird es immer einfacher im Internet mit einem eigenen online Shop Ware anzubieten und zu verkaufen.

Read More