PC Anwender – ob privat oder geschäftlich – arbeiten täglich mit wichtigen Daten. Im Privatbereich sind es vielleicht Videos, Photos, Emails oder Software die nicht verloren gehen sollen und im gewerblichen Bereich sind es Dateien oder Buchhaltungsbelege die laut Gesetz eine gewisse Zeitlang aufbewahrt und archiviert werden müssen. Viele User gehen davon aus, dass die Daten auf der Festplatte sicher gelagert sind und eigentlich gar nicht verloren gehen können. Leider passiert es, dass aufgrund eines Festplattendefekts kein Zugriff auf die Datenmengen besteht und plötzlich ist man einer sehr unangenehmen Situation ausgesetzt, eventuell auch dem Worst-Case, dass Daten auf Dauer verloren gegangen sind, weil keine regelmäßige Sicherung oder Archivierung erfolgte. Bei einem Festplattendefekt wird es schwierig die Daten wiederherzustellen und man wendet sich dann gezwungenermaßen an einen Profi, der Datenwiederherstellung anbietet. Besser wäre es natürlich gewesen schon vorab zum Profi zu gehen und sich über Archivierungs- und Backupsysteme zu informieren. Backupsoftware ist nicht unbedingt kostspielig, bietet aber ein Maß an Sicherheit bei Datenverlust.
Read More