Ein neues Webdesign für die Firmenpräsenz – was und in welchem Umfang fördert der Start?

Die digitale Präsenz eines Unternehmens ist wie die eigene Visitenkarte. Webdesign und Inhalt sollten deshalb regelmäßig professionell gepflegt werden. Die persönliche Website ist darüber hinaus ein wichtiger Kanal, um Marketingkampagnen und Neuigkeiten zu verbreiten. Wer eine Investition in einen Website-Relaunch plant, kann zudem mit staatlichen Förderungen rechnen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren von der Digitalisierung.

Read More

Einen online Shop mieten – Gründe, warum sich das lohnt!

Einige Menschen möchten ihre Ware über das Internet verkaufen. Allerdings hat nicht jeder von ihnen Zeit, sich mit den unterschiedlichen Webshopsystemen näher auseinander zu setzen. Weiterhin besitzt auch nicht jeder Mensch grundlegende Kenntnisse in den Bereichen der Programmierung. Einen Webshop im Internet zu eröffnen und zu betreiben erfordert einen hohen Zeitaufwand. So muss der Webshop vor allem gepflegt werden. Nicht jeder Unternehmer möchte diese Zeit investieren. Eine Lösung für dieses Problem kann darin liegen, dass ein Webshop gemietet wird. Eine solche Lösung bietet zahlreiche Vorteile.

Read More

Was versteht man unter Shopware SEO / E-Commerce?

seo

Wenn ein Onlineshop bei einem Unternehmen vorhanden ist, gehört die Suchmaschinenoptimierung als ein sehr bedeutender Bestandteil zum Marketing-Mix dazu. Hier kommen über keinen anderen Kanal (wenn zum Beispiel hier Google AdWords verwendet werden) t so viele Besucher im Durchschnitt auf der Webseite von einen solchen Shop. Das wird dann über die normalen Suchergebnisse bei Google umgesetzt.

Read More

Formen und Auswirkungen von Cyberkriminalität

Hacker

In welchen Formen tritt Cyberkriminalität auf?

Cyberkriminalität hat viele unterschiedliche Gesichter.
Zu den häufigsten Formen zählen:

  • Identitätsdiebstahl
  • Phishing von sensiblen Daten
  • Betrug und
  • Mobbing

Besonders Phishing stellt heutzutage ein großes Risiko im Internet dar. Egal ob Passwörter, sensible Daten vom Online-Banking, persönliche Informationen oder Daten von Kreditkarten: Die Täter verbessern ihre Software fortlaufend, sodass es immer schwieriger ist, sich vor Attacken und Datendiebstahl zu schützen. Über die geklauten Daten werden Waren bestellt, teils auch illegal im Darknet. Meistens merkt man erst, dass man betroffen ist, wenn es bereits zu spät ist.

Read More

Die Kunst des Programmierens

Die Kunst des Programmierens ist meistens lange erlernt. Früh beginnt die Beschäftigung mit dem Computer. Und dies hat schließlich auch immer etwas mit der eigenen Steuerfähigkeit und der Wahrnehmung anderer Menschen zu tun. Man könnte auch sagen, sogenannte Troublemaker nehmen sich selbst aus dem Verkehr, indem sie die Kernzeit ihres Berufs- und Privatlebens am Computer in den Weiten des Programmierens verbringen. Anstatt Kräfte zu gewinnen sollte Programmieren eigentlich dazu dienen, die Kräfte zu kanalisieren.

Read More

Verbessern Sie Ihr Linkedin-Profil mit unseren Tipps

Social Media

Als Unternehmen ist ein Linkedin-Profil unverzichtbar, denn so erreichen Sie neue Kunden und Geschäftspartner. Wichtig ist, dass Sie Ihr Profil nicht halbherzig erstellen und es anschließend vor sich hinvegetieren lassen. Nutzen Sie unsere Linkedin Tipps, damit Ihr Linkedin-Profil schon bald zu einem Hingucker wird.

Tipp 1: Ihr Profil-Slogan

Ins Namensfeld sollten Sie nur Ihren Vor- und Nachnamen eintragen, nicht mehr. Danach können Sie sich mit Ihrem Slogan befassen. Eine kurze Beschreibung Ihrer Leistungen und Person. Lassen Sie sich bei der Erstellung des Textes Zeit und überlegen Sie sich aussagekräftige Sätze. Der Slogan sollte immer Ihre Stärken sowie Schwerpunkte in den Vordergrund stellen.

Tipp 2: Bild nicht vergesse

Viele Unternehmen verzichten auf ein Bild, doch das ist bei einem professionellen Linkedin-Profil ein Muss. Wählen Sie ein sympathisches und ansprechendes Foto, welches aber ebenso professionell ist. Wichtig: Die Farbgestaltung als auch die Ausstrahlung müssen zu Ihrem Unternehmen passen. Nur so erreichen Sie die gewünschte Wirkung.

Tipp 3: Kontaktinformationen angeben

Linkedin ist nicht nur dafür gedacht, dass andere Ihr Unternehmen kennenlernen, sondern es soll auch Kontakt zueinander aufgebaut werden. Das ist nur möglich, wenn Sie Ihre Kontaktinformationen angeben. Im Idealfall bieten Sie Telefon und E-Mail. Falls gewünscht, können Sie auch auf Ihre anderen Kanäle verweisen, wie die sozialen Medien.

Tipp 4: Gestalten Sie Ihre URL

Bei Linkedin haben Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihre Profil-URL überarbeiten. Achten Sie darauf, dass jene gut lesbar und professionell ist. Sollten Sie die URL nun auf anderen Seiten integrieren, sieht das deutlich hochwertiger aus. Durch eine schicke URL erhöhen Sie also die Chance gefunden zu werden und zugleich sieht sie einfach schicker und eleganter aus.

Tipp 5: Täglich neue Inhalte

Ein großer Fehler ist, wenn Sie Ihr Linkedin-Profil erstellen und jenes nicht mehr überarbeiten. Leicht passiert es, dass Sie ins Land des Vergessens abdriften. Damit das nicht passiert, sollten Sie im Idealfall täglich neue und interessante Inhalte posten. Die Betonung liegt auf interessant, denn Inhalte, welche diese Aspekte nicht erfüllen, sollten auch nicht geteilt werden. Jeder Artikel sollte einen gewissen Mehrwert bieten und mehr über Ihr Unternehmen verraten. Gut ist, wenn die Inhalte immer von denselben Autoren stammen, um somit ein einheitliches Bild zu schaffen.

(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Tablets – was Anwender vor der Anschaffung wissen sollten

Tablet

Ratgeber für Tablets

Wer sich ein neues Tablet anschaffen will, kann zuvor am besten den Ratgeber für Tablets durchlesen und sich dann für ein passendes Gerät entscheiden. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob das Tablet zum surfen genutzt wird oder eher hauptsächlich zum spielen. Je nach Nutzungsvariante fallen die Systemvoraussetzungen sicherlich unterschiedlich aus. Wichtig ist daher, dass Leistung sowie Speicherkapazitäten des Gerätes den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Für normales Surfen im Alltag reichen die sogenannten Mittelklasse-Geräte völlig aus. Gamer hingegen müssen schon etwas genauer hinsehen.

Read More

Was ist ein Cloud Speicher?

Ein Speicherplatz in der Cloud ist ein Online-Dienst, welcher Kunden Platz zum Speichern von Dateien bietet, um hier Videos, Fotos, Textdokumente oder auch Musiksammlungen zu speichern und auf diese Weise Festplattenspeicherplatz zu sparen. Hierbei übernimmt der Dienst zwei bedeutende Aufgaben.

Read More