Ein Dokumentenmanagementsystem oder auch DMS-System genannt, verwaltet, wie der Name es vermuten lässt, digitale Dokumente.
Digitale Archivierung von Dokumenten mit DMS (Dokumentenmanagementsoftware)


Ein Dokumentenmanagementsystem oder auch DMS-System genannt, verwaltet, wie der Name es vermuten lässt, digitale Dokumente.

Emotet ist aktuell eine der gefährlichsten Bedrohungen durch Schadsoftware. Es handelt sich um eine Schadsoftware, die komplette Netzwerke lahm legt.

Drucker haben sich im Laufe der Jahre zu schlanken, produktiven Büromaschinen mit einer Vielzahl von eingebauten Funktionen entwickelt. Um zu entscheiden, ob ein Multifunktionsdrucker das Richtige ist oder welcher Drucker für das Unternehmen geeignet ist, ist nachfolgend eine Liste der Dinge, die man bei der Suche nach dem besten Multifunktionsdrucker beachten sollte.

Unter einem Laptopkissen versteht man eine Unterlage für ein Notebook oder einen Laptop. Ein solches Kissen sorgt dafür, dass das Notebook oder der Laptop mit Hilfe des Kissens eine gute Unterlage hat, die nicht verrutscht und dadurch bei der Bedienung von Notebook oder Laptop eine vernünftige Haltung für die bedienende Person ermöglicht wird.

Bei einem CRM handelt es sich um eine Software zum Customer-Relationship-Management, also zur Verwaltung von Kunden. Das Programm macht es Unternehmen einfacher, die Beziehung zu ihren bestehenden sowie auch zu potentiellen neuen potenziellen Kunden aufzubauen bzw. diese Kontakte zentral zu verwalten.
Durch diese Verbesserung der Kommunikation soll die generelle Qualität des Kundenerlebnisses weiterentwickelt werden. Die Verwendung eines CRM-Tools beschränkt sich dabei allerdings nicht nur auf die Kommunikation mit regulären Kunden, sondern bezieht auch Partner, Vertriebskunden und Kollegen mit ein. Durch die Bündelung aller Kontakte in einer Plattform wird eine übersichtliche und nachvollziehbare Arbeitsoberfläche geschaffen. Auf diese Weise können Interaktionen in Zahlen gewandelt und daraus wertvolle Statistiken gewonnen werden. Besonders in Verbindung mit einem Projektmanagement-Tool lassen sich neue, effektive Strategien umsetzen und Umsätze steigern, ohne erhebliche Summen in Neukundenakquise investieren zu müssen.

Der Softwaremarkt bietet die verschiedensten Lösungen für Unternehmen, um bei der Digitalisierung fortschrittlich zu bleiben. Warenwirtschaftssysteme, wie beispielsweise von SAP oder Lexware, treffen die Bedürfnisse von Großunternehmen. Auch für den Mittelstand oder Kleinunternehmer stehen modulare Lösungen oder individuelle Programmierungen zur Auswahl. Auch mit einer zusammenspielenden Office-Software, die Datenbank-, Kalkulations und Dokument-Module enthält ist eine digitalisierte Verwaltung möglich. Im folgenden stellen wir Fakturia vor:

Die Entwicklung von Apps wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Wer sich mit seiner Lösung am Markt behaupten will, kommt nicht drum rum, dem End-Anwender eine einfache Möglichkeit für das mobile Endgerät zu bieten. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit der Entwicklung einer App für mein eigenes Produkt gesammelt.

Jeder Webseitenbetreiber weiß, dass Sicherungen der Websites regelmäßig notwendig sein müssen. Zu den Sicherungsdateien sollten vor allem die WordPress-Dateien, hochgeladene Bilder, Plugins und Themes gehören. Wichtig ist die Sicherung der Datenbank, denn dort befinden sich sämtliche Inhalte, wie Blogartikel oder Seiten, sowie Paramater und Optionen zum Betrieb von WordPress – ohne Datenbank kein WordPress.
Natürlich können die Webmaster über den FTP-Server die Dateien und mySQL die Datenbank manuell sicher und die Dateien zum Beispiel lokal auf einer Festplatte oder im Web in einer Cloud speichern. Allerdings wird diese Tätigkeit mit wachsender Anzahl der Websites umständlicher und mühseliger.
Daher möchten wir euch heute kurz ein kostenloses Plugin für WordPress vorstellen, mit dem es möglich ist, alle relevanten WordPress-Dateien inklusive der wertvollen Datenbank einfach und bequem zu sichern. Das Plugin kann über das Admin-Menü in WordPress / Plugins gesucht werden mit der Bezeichnung: UpdraftPlus Backup/Restore. WordPress Freelancer schätzen solche Tools, die sie ihren Kunden weiterempfehlen können.

Als Unternehmer muss man heutzutage automatisch den Besitz einer Unternehmenswebseite vorweisen, die einen potenziellen Kunden anzieht – nicht nur die Inhalte, sondern auch das Layout selbst, d.h. interessante Fotos, Farben und nützliche Funktionen auf der Website sind für den ersten (positiven oder negativen) Eindruck verantwortlich. Daher entscheiden sich so viele Webseitenbesitzer professionelle Unternehmen zu beauftragen, die sich auf Webdesign spezialisiert haben.

Heutzutage ist es extrem schwierig, ein Unternehmen ohne Webauftritt zu führen. Unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Standort – eine Website ist ein Muss. Die meisten der Websites, die wir online finden, werden mit WordPress erstellt. WordPress ist eine kostenlose Webanwendung, mit der sowohl Blogs als auch Websites erstellt werden können. Es ist eines der am häufigsten verwendeten und vor allem benutzerfreundlichsten Systeme – und das zu Recht. Es bietet eine hohe Flexibilität durch unzählige Plugins und Themes und die Basis der Website lässt sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen. Niedrige Nutzungs- und Lizenzkosten sprechen eindeutig für die Nutzung.

Warenwirtschaftssoftware gibt es schon seit ein paar Jahrzehnten auf dem Markt. Anfangs wurde mit einfachen Eingabemasken gearbeitet. Mitarbeiter der Buchhaltung klopften die Buchungsvorgänge per Tastatur in die vorgesehener Felder und der Monitor am Schreibtisch war nicht an einem eigenständigen PC angeschlossen sondern Teil eines Verbundes von Terminal, die Vernetzt in den Unternehmensgebäuden aufgestellt waren. Dann kam Windows auf PCs und erste Warenwirtschaftsprogramme wurden programmiert (beispielsweise R3 von SAP). Die Eingabe und Verarbeitung der Daten war jetzt bequemer und schneller. Ein solide aufgebautes Netzwerk mit PCs, die an einem Server die Daten lieferten, machte vieles einfacher und effektiver. Anfangs wurde noch an jedem PC die Software installiert, im Laufe der Zeit stelle ein Server im Netzwerk die Software zur Verfügung, ein Beispiel hierzu ist Lexware.

WordPress ist ein sehr vielseitiges Content Management System (CMS). Mit seiner Hilfe lassen sich sowohl Blogs als auch ganze Internetseiten einfach und schnell erstellen und pflegen. Für eine aussagekräftige und gut aussehende Seite braucht man keine Programmierungkenntnisse. Durch seinen Aufbau und die einfache Bedienung ist die Software extrem anwenderfreundlich. Die Menüführung ist intuitiv und übersichtlich gestaltet.