Viele Vorteile des Arbeitens im Homeoffice können nur mit bestimmten Tools ausgeschöpft werden. Mit den Tools können die Mitarbeiter untereinander besser zusammenarbeiten. Dies steigert nicht nur die Produktivität des Teams und unterstützt das Unternehmen, sondern hilft demjenigen auch bei der eigenständigen Arbeit. Das Online Whiteboard ist eines von den Tools.
Kurz gesagt ist Steam eine Plattform auf der man Spiele kaufen und aufbewahren kann.
Aber was genau bedeutet das?
Sowie man einen Steam-Account erstellt und dessen Plattform heruntergeladen hat, kann es schon losgehen! Steam ist eine optimale Lösung für ein Problem, mit dem sich Menschen die gerne am Computer spielen bestens auskennen. Man hortet Zuhause Unmengen an CD’s mit Games und muss diese gegebenenfalls in das Laufwerk einlegen um spielen zu können. Mit Steam ist das schon lange passé, denn auf der Plattform kann man Spiele kaufen und sogar aufbewahren. Das bedeutet, es werden keine CD’s mehr benötigt und wenn man sich einen neuen Computer anschafft, kann man ganz einfach die dort schon gekauften Spiele herunterladen.
Um dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen Immobilienmakler für andere sichtbar sein. Demnach ist es umso wichtiger sich zu profilieren und die eigenen Leistungen transparenter zu machen. So können sie nachhaltig ihr Image aufrechterhalten.
Microsoft hat vor kurzer Zeit offiziell Windows 11 angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches Update für das derzeitige Windows 10. Dabei werden von der Optik her neue Akzente bei Windows 11 gesetzt.
SEO Agenturen werden immer mehr und mehr, sodass nicht mehr lange gesucht werden muss. Gerade für Unternehmen ist es wichtig,auch im Netz von potentiellen Kunden gefunden zu werden. Woran erkennt man dann eine gute SEO Agentur? Worauf ist zu achten?
Unter einem Ebook Reader wird ein tragbares Lesegerät verstanden, welches ermöglicht, elektronische Buchinhalte wiederzugeben. Selbst Smartphones oder Tablets lassen sich mithilfe einer Software in eine elektronische Anzeige umwandeln.
Bei SSH (Abkürzung für Secure Socket Shell oder auch als Secure Shell bezeichnet) handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, welche Systemadministratoren oder anderen Benutzern eine sicheren SSH Zugang bietet, um dann über ein vorhandenes ungesichertes Netzwerk auf einem Computer zuzugreifen. Zusätzlich werden von SSH noch weitere Dienstprogramme angeboten.
Im digitalen Zeitalter haben sich zahlreiche Aspekte des Lebens ins Internet verlagert. In vielen Fällen bringt dies für Verbraucher Vorteile und Annehmlichkeiten. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch negative Entwicklungen, die vor allem durch die Anonymität von Internetnutzern möglich geworden und verstärkt worden sind. Die Rede ist in diesem Zusammenhang von Konflikten, die sich in ihrem Ursprung gegen eine Person wenden, um dieser zu schaden. Die allgemein als Mobbing bezeichnete Praxis des Anfeindens, Beleidigens, Einschüchterns, Erniedrigens oder Entwürdigens eines Menschen im Internet – Cybermobbing, verursacht nicht selten schwere Schäden bei Betroffenen.
Zunehmendes Problem für Schüler und junge Leute
Eine bereits 2016 angefertigte Studie lässt aufhorchen:
Acht Prozent der befragten Internetnutzer im Alter zwischen 12 und 19 Jahren gaben an, bereits selber Opfer von Cybermobbing gewesen zu sein.
Fünf Prozent gaben darüber hinaus an, dass beleidigende oder verletzende Inhalte über sie per Handy oder in sozialen Netzwerken verbreitet wurden.
34 Prozent kannten eine Person im eigenen Bekanntenkreis, die Cybermobbing ausgesetzt waren oder sind.
Man muss leider davon ausgehen, dass die Zahlen mittlerweile weitaus höher liegen, was die Fallzahlen von Cybermobbing-Attacken unter Kindern und Jugendlichen betrifft. Die zunehmende Verrohung des Verhaltens und des Sprachgebrauchs durch verschiedene Einflüsse verstärkt diese Entwicklung. Doch wodurch genau zeichnet sich Cybermobbing im Speziellen aus und was können Betroffene tun?
Was genau ist Cybermobbing?
Cybermobbing zeichnet sich vor allem durch das wiederholte Vorkommen von bewussten aggressiven Handlungen innerhalb von digitalen Medien gegenüber Einzelpersonen aus. In den meisten Fällen besteht zudem ein Machtungleichgewicht zwischen Opfer und Täter. Die Formen von Cybermobbing sind höchst unterschiedlich und reichen vom Versenden beleidigender E-Mails oder SMS, über das Teilen von kompromittierenden Inhalten auf sozialen Netzwerken oder anderen Plattformen bis hin zur Erniedrigung und öffentlichen zur Schau Stellung im Netz.
Jeder kann zur Zielscheibe werden
Nicht nur Heranwachsende und junge Leute laufen Gefahr Opfer von Cybermobbing zu werden, genauso wenig sind nur nicht nur Außenseiter oder Introvertierte von derartigen Anfeindungen betroffen. Gegen Hass und Häme aus dem Netz kann sich kaum jemand schützen, da die Täter sich meist durch die Anonymität des Internets sicher wähnen, kennen sie oft keine natürlichen Hemmschwellen mehr. Cybermobbing gegen Personen, die auf TikTok viral gehen oder auf anderen Plattformen für entsprechende Aufmerksamkeit sorgen, müssen daher ein dickes Fell mitbringen, damit abwertende negative Kommentare bis hin zu Verunglimpfungen ihnen nicht zu nahe gehen.
Was sollten Betroffene tun?
Da Cybermobbing kein neues Phänomen ist, wurde bereits 2016 ein entsprechender Straftatbestand im Strafgesetzbuch festgehalten, um besonders schwere Fälle von Cybermobbing auch gerichtlich ahnden zu können. Doch in vielen Fällen ist eine Anzeige aussichtslos, da die Polizei in der Regel nur gegen Unbekannt ermitteln kann. Eine Alternative Möglichkeit stellen auf Cybermobbing spezialisierte Detekteien wie diese Detektei aus Hamburg dar. Sie können private Ermittler einsetzen, die die Identität von Tätern ausfindig machen und gerichtsverwertbare Beweise sichern können. Somit steht einer Anzeige nichts mehr im Wege. Verurteilungen aufgrund von Cybermobbing sind ein wichtiges Signal an potenzielle Täter
Um das Cybermobbing nicht weiter anzuheizen, ist Betroffenen zunächst einmal geraten, nicht auf Kommentare oder beleidigende Inhalte zu reagieren. Diese sollten aber als Beweismaterial gesichert werden. Weiterhin kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe, bzw. Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Erste Anlaufstellen sind beispielsweise die Organisation Weisser Ring, die Onlineberatungsplattform JUUUPORT.de oder auch die Beratungsstelle gegen Hass im Netz (#GegenHassimNetz).
Jeder Unternehmer sieht sich verschiedenen Begriffen ausgesetzt, wenn das Internet als Umsatzquelle hinzugezogen werden soll. So ist beispielsweise von der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und dem Suchmaschinenmarketing (SEA) die Rede. Diese Oberbegriffe behandeln Möglichkeiten und Methoden, um eine gute Platzierung in Suchmaschinen zu erhalten.
Ein Startup zu gründen klingt wie Musik in den Ohren. Jung, frisch und dynamisch geht es in eine glorreiche innovative Zukunft. Doch gibt es die ein oder andere Stolperfalle. Welche Unternehmensform ist die Richtige? Diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten, denn es hängt stark vom jeweiligen Geschäftsmodell ab.
Heutzutage ist es quasi unmöglich nicht mit der IT in Berührung zu kommen. Egal ob auf Arbeit oder im Privatleben, jeder nutzt Computer, Handys und Tablets. Die folgenden Begriffe sind ein für Jedermann ein Muss, diese sollten alle kennen:
Jeder Online-Spieler hat sicher schonmal kleine Verzögerungen beim Spielen eines Spiels bemerkt. Im schlimmsten Fall können Sie diese Verzögerungen den Sieg kosten, wenn man Online spielt. Deshalb zeigt Ihnen dieser Artikel, warum ein guter Ping einer der grundlegenden Erfolgsfaktoren für jeden Online-Gamer ist und wie Sie ihn verbessern können.